
Haare, Nägel oder Drüsen sind in unserem Bewusstsein wenig verankert. Wir bemerken sie nur, wenn etwas nicht stimmt. Wenn Haare plötzlich vermehrt ausfallen, brechen oder sich in ihrer Struktur verändern. Wenn Nägel Flecken aufweisen, weich werden oder splittern. Wenn wir uns unwohl fühlen, weil unsere Hormone nicht mehr mit unseren Organen und Zellen kommunizieren. Oft zeigen sich erste Symptome einer Erkrankung an der Oberfläche unseres Körpers: der Haut, den Haaren, den Nägeln. Es ist wichtig, der Keimzelle einer Erkrankung nachzugehen und die sichtbaren Störungen in einen Gesamtzusammenhang zu stellen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Dingen so weit wie möglich auf den Grund zu gehen, so vielfältig sie auch sein mögen.
– Alopezie
– Onycholyse
– Schilddrüsenerkrankungen
– Sinus pilonidalis
– Trichotillomanie