Dr. med. Ulrich Tümmers

als niedergelassener Arzt arbeite ich in dritter Generation in der Praxis meines Vaters und Großvaters. Viele meiner Patientinnen und Patienten schätzen diese lange Tradition. Die Praxis habe ich im Jahr 1992 von meinem Vater Dr. med Burkhart Tümmers übernommen, weiterentwickelt und den neuesten medizinischen Anforderungen angepasst. Zwischen 2011 und März 2015 unterstützte mich die Dermatologin Dr. med. Charlotte Hackenberg.

Von 1978 bis 1984 habe ich Medizin studiert an der Philipps-Universität in Marburg und das Studium mit der Approbation abgeschlossen. Von 1985 bis 1986 habe ich meinen Grundwehrdienst als Stabsarzt geleistet. Im Anschluss habe ich 1986 an der Philipps-Universität in Marburg über ein neurobiologisches Thema promoviert. Von 1986 bis 1991 folgte die Weiterbildung zum Facharzt für Dermatologie an der Universität Ulm mit Approbation. In der Praxis meines Vaters war ich zunächst von 1991 bis 1992 als angestellter Facharzt für Dermatologie tätig, seit 1992 dann als niedergelassener Dermatologe in eigener Praxis.

Qualifikationen

1990 Erwerb der Zusatzbezeichnung »Allergologie«
1992 Mitglied der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1995 Ermächtigung zur Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchung
1997 Erwerb der Zusatzbezeichnung »Umweltmedizin«
1997 Sachkundenachweis Lasertherapie
1998 Erwerb der Zusatzbezeichnung »Psychosomatische Grundversorgung«
2003 Zertifizierung der Arbeitsgemeinschaft Berufs- und Umweltdermatologie
2005 erfolgreiche Teilnahme am Qualitätsmanagementseminar
2008 Erwerb der Sachkenntnis für Instandhaltung von Medizinprodukten in der ärztlichen Praxis
2008 Erwerb der Sachkenntnis für Hygiene und Instandhaltung